Workshops
Yin Yoga Workshop
Yin Yoga ist eine sanfte, meditative Form des Yoga. Die einzelnen Positionen werden über mehrere Minuten hinweg gehalten und mit ruhiger, gleichmäßiger Atmung vertieft. So können sich Muskeln, Faszien und Bindegewebe langsam entspannen und Verspannungen lösen. Diese Praxis führt zu einem Zustand tiefen Loslassens und innerer Ruhe.
Die Übungen finden überwiegend im Sitzen oder Liegen statt. Yin Yoga fördert die Selbstwahrnehmung, beruhigt das Nervensystem und ist ein wunderbarer Ausgleich zu dynamischen Yogaformen – ideal, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
Wann
Samstag, 15. November, 10.00 – 12.30 Uhr
Wo
Männergesangsverein (MGV) Glessen, Brauweiler Str. 11 in 50129 Bergheim-GLESSEN
Kosten
Euro 49,00 (Euro 39,00 für Kursteilnehmer/innen)
Die Teilnahme ist sowohl für Einsteiger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Platzreservierung per Mail, nach Zahlungseingang ist der Platz verbindlich gesichtert.
Yoga Nidra - Geführte Tiefenentspannung
Yoga Nidra ist eine sanfte, geführte Form der Tiefenentspannung, die einem klaren Ablauf folgt und auf Körper, Geist und Seele wirkt. Während der Übung werden Sie in einen Zustand wacher Ruhe geführt – zwischen Schlaf und Bewusstsein – in dem tiefgehende Regeneration und Erholung möglich sind.
Diese Praxis:
- schenkt neue Energie und Frische
- beruhigt das Nervensystem und löst innere Anspannung
- hilft, Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen
- regeneriert Körper, Geist und Seele
- fördert Kreativität und stärkt das Immunsystem
Die Wirkung einer Yoga-Nidra-Einheit ist so erholsam wie ein gleichlanger Schlaf – häufig sogar noch tiefer und nachhaltiger.
Wann
Freitag, 14. November, 19.00 - 20.00 Uhr
Wo
Männergesangsverein (MGV) Glessen, Brauweiler Str. 11 in 50129 Bergheim-GLESSEN
Kosten
Euro 18,00 (Euro 13,00 für Kursteilnehmer/innen)
Die Teilnahme ist für alle offen, unabhängig von Vorkenntnissen oder einer Kursteilnahme.
Platzreservierung per Mail, nach Zahlungseingang ist der Platz verbindlich gesichtert.
Entspannungs-Workshop
Um langfristig leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben, braucht der Körper regelmäßige Erholung. In diesem Workshop erwartet Sie eine ausgedehnte Yogaeinheit mit sanften Bewegungen und bewusster Atmung. Durch die Konzentration auf den eigenen Körper entsteht eine tiefe Ruhe und Entspannung.
Dies ist die perfekte Grundlage für die anschließende geführte Wahrnehmungsübung (dem sog. Body-Scan), bei der es darum geht, eine freundliche und annehmende Haltung zum Körper zu entwickeln und ihn mit Wohlwollen wahrzunehmen.
Das Ergebnis: innere Balance, Gelassenheit und ein Gefühl tiefer Entspannung – ein perfekter Start ins Wochenende, auch ideal für Paare.
Wann
Neuer Termin folgt, Samstag, 9.30 – 12.00 Uhr
Wo
Wird noch bekanntgegeben
Kosten
Euro 49,00 (Euro 39,00 für Kursteilnehmer/innen)
Offen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene und unabhängig von einer Kursteilnahme. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Platzreservierung per Mail, nach Zahlungseingang ist der Platz verbindlich gesichtert.
Hormonyoga-Workshop
Ein halbtägiger Workshop zur Einführung in die Hormonyoga-Reihe nach Dinah Rodrigues. Diese spezielle Yogapraxis unterstützt die natürliche Balance des Hormonspiegels und kann Beschwerden der hormonellen Umstellungsphasen positiv beeinflussen.
Der Workshop richtet sich an Frauen in der Menopause oder bei vorzeitiger Menopause, mit Zyklusunregelmäßigkeiten, PMS oder unerfülltem Kinderwunsch. Sie lernen die komplette Übungsreihe kennen und erfahren, wie Hormonyoga auf das endokrine System wirkt.
Wann
Neuer Termin folgt, Samstag, 9.30 – 13.00 Uhr
Wo
Wird noch bekanntgegeben
Kosten
Euro 59,00 (Euro 49,00 für Kursteilnehmerinnen)
Sonderkonditionen für Wiederholerinnen
Die Teilnahme ist auch ohne Vorkenntnisse und unabhängig von einer Kursteilnahme möglich.
Platzreservierung per Mail, nach Zahlungseingang ist der Platz verbindlich gesichtert.
Meditations-Workshop

Regelmäßige Meditation stärkt die innere Ruhe und wirkt harmonisierend auf Körper und Geist. Wissenschaftliche Studien zeigen: Während der Meditation vertieft sich die Atmung, der Herzschlag beruhigt sich, und Muskelverspannungen lösen sich.
In diesem Workshop werden Sie behutsam in verschiedene Meditationsformen eingeführt. Sie entdecken, welche Technik am besten zu Ihnen passt und wie Sie Meditation in Ihren Alltag integrieren können – für mehr Gelassenheit, Präsenz und Achtsamkeit im täglichen Leben.
Wann
Neuer Termin folgt, Samstag, 9.30 – 13.00 Uhr
Wo
Wird noch bekanntgegeben
Kosten
Euro 59,00 (Euro 49,00 für Kursteilnehmer/innen)
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet, unabhängig von einer Kursteilnahme.
Platzreservierung per Mail, nach Zahlungseingang ist der Platz verbindlich gesichtert.