Kurse und Termine
Bitte bewegen Sie Ihren Mauszeiger auf die Kurstermine, um weitere Informationen zu erhalten.
18:30 -
20:00
Yin Yoga
20:15 -
21:15
9:30
-
11:00
yoga
11:30 -
12:45
15:00
-
16:00
18:30 -
20:00
Yin Yoga
20:15 -
21:15
9:00
-
10:30
18:15 -
19:45
Yoga
20:00 -
21:30
Tiefenent-spannung
abends
Kursräume
Die Kursräume variieren je nach Termin.
Für Informationen zu einem bestimmten Kurs bewegen Sie bitte die Maus über den jeweiligen Termin im Terminkalender. Dort finden Sie Details zum Kursort und weitere Hinweise.
Kursbedingungen
Gerne helfe ich Ihnen, den passenden Kurs für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich berate Sie persönlich und unverbindlich.
Probestunde
- 12,00 Euro für die erste Teilnahme
- jederzeit nach Voranmeldung möglich
Gruppenkurse Yoga
- 150,00 Euro à 10 Stunden - 90 Minuten
- 135,00 Euro à 10 Stunden - 60 Minuten
Einzelstunde in der Gruppe
- 18,00 Euro pro Teilnahme
Einzelstunde (Privat, Yoga und Krebs, Hormonyoga, Yoga Nidra)
- 85,00 Euro à 60 Minuten
- Rabatt bei Vorabbuchung mehrerer Termine
Tiefenentspannung (Einzeltermin in der Gruppe)
- 18,00 Euro pro Teilnahme
- 13,00 Euro für Kursteilnehmer
Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung möglich.
Alle Kurse finden in kleinen Gruppen statt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.

Der Kursbeitrag kann bequem vorab überwiesen oder zum ersten Termin in bar mitgebracht werden.
Ihr Platz im Kurs ist nach Zahlungseingang fest für Sie reserviert.
Bankverbindung:
IBAN
DE75 8306 5408 0004 2362 38
Deutsche Skatbank
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Kursen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kurse, Workshops und Einzeltermine, die von Daniela Lautz (nachfolgend „Veranstalter“) angeboten werden.
(2) Mit der Anmeldung zu einem Kurs erkennt der Teilnehmer/in diese AGB als verbindlichen Bestandteil des Vertragsverhältnisses an.
§ 2 Vertragsschluss und Zahlung
(1) Der Vertrag über die Kursteilnahme kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter zustande.
(2) Der gesamte Kurspreis ist zu Beginn des Kurses in voller Höhe fällig und vor Kursbeginn zu entrichten.
(3) Bei Kursen mit einer Dauer von mehr als drei Monaten kann auf Wunsch eine Zahlung in Teilraten vereinbart werden.
(4) Die Zahlung erfolgt gemäß den auf der Rechnung oder bei der Anmeldung angegebenen Zahlungsmodalitäten.
§ 3 Teilnahmeumfang und Sondertarife
(1) Solltest die Teilnehmer/in nicht in der Lage sein, den gesamten Kurs zu absolvieren, kannst sie/er sich vor Kursbeginn nach möglichen Sondertarifen erkundigen.
(2) Ein Anspruch auf die Gewährung eines Sondertarifs besteht nicht.
§ 4 Versäumte Kurstermine / Nachholtermine
(1) Teilnehmer/innen, die einen Kurstermin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit, diesen nach vorheriger Absprache und vorbehaltlich freier Plätze innerhalb des jeweiligen Kurszeitraums in einem anderen Wochenkurs nachzuholen.
(2) Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht nicht.
(3) Die Absage einer Nicht-Teilnahme an einer Kursstunde muss dazu spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin erfolgen.
(4) Wird ein gebuchter Einzeltermin nicht mindestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt, bleibt die Zahlungspflicht bestehen (§ 615 BGB).
§ 5 Rücktritt, Rückerstattung und Übertragung
(1) Ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Kursgebühren besteht nicht, es sei denn, der Kurs wird vom Veranstalter abgesagt oder kann aus Gründen, die der Veranstalter zu vertreten hat, nicht durchgeführt werden.
(2) Eine Übertragung der Teilnahme auf eine andere Person ist nicht zulässig.
§ 6 Absage oder Änderungen durch den Veranstalter
(1) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung der Lehrkraft, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben.
(2) In diesem Fall wird der bereits gezahlte Kurspreis vollständig erstattet. Weitere Ansprüche der Teilnehmer/innen bestehen nicht.
§ 7 Haftung
(1) Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(3) Für mitgebrachte Gegenstände der Teilnehmer/innen übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(4) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Veranstalters.